Die nachhaltige Entwicklung und der Schutz der Umwelt sind für M.G.M. Motori Elettrici sehr wichtige Ziele. Im Werk Serravalle Pistoiese werden fast 100 % der verbrauchten elektrischen Energie durch Fotovoltaikanlagen auf dem Dach erzeugt.
Ein weiterer Ausbau des Fotovoltaikanlage ist in Kürze geplant, um die Umstellung der Fahrzeugflotte des Unternehmens auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern.
Das Unternehmen hat auch am Produktionszyklus gearbeitet und in die Anlagen, die Isolierung der Gebäude und das Beleuchtungssystem eingegriffen, um eine höhere Energieeffizienz zu erreichen.
Es wurden auch wichtige Schritte unternommen, um den Trinkwasserverbrauch durch den Einsatz von Regenwassernutzung und die Wiederverwendung von Kondenswasser für die Kühlung von Werkzeugmaschinen zu senken.
Dank der Aufstellung von Trinkwasserspendern in den verschiedenen Abteilungen des Werks konnte die Verwendung von Wasserflaschen aus Plastik vermieden werden.
Abfall aus Bearbeitungsvorgängen wird getrennt gesammelt und an Sammelstellen weitergeleitet, die ihn zur Verwertung an die Gießereien weiterleiten.
Die verstärkte Nutzung der getrennten Abfallsammlung wurde gefördert. Durch ein Umdenken und eine Neugestaltung der Materialien und des Produktionsprozesses konnte das Unternehmen den Energiebedarf für die Herstellung der Bremsmotoren senken, was zu geringeren Treibhausgasemissionen führt. Die Energieeffizienz von Motoren und Bremsen wurde verbessert und umweltfreundliche Materialien wurden bevorzugt. Die Verpackung besteht aus recyceltem Karton, wodurch Plastik überflüssig wird.